Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Inhalt

Anwendungs- und Geltungsbereich
Leistungen von testpodium
Pflichten und Verantwortung des Kunden
Pflichten und Verantwortung des Nutzers
Abonnementsbeginn und - dauer
Abonnementsende
Haftungsausschluss
Datenschutz
Schlussbestimmungen


Inhalt | Schliessen


Anwendungs- und Geltungsbereich
Gegenstand dieser Geschäftsbedingungen sind alle auf der Website www.testpodium.com und der Paralleldomänen (nachfolgend "testpodium" genannt) publizierten Dienstleistungen und Angebote. testpodium ist ein Produkt der im Schweizerischen Handelsregister eingetragenen Firma "udm, udm Colombo, Egli & Zurmühle, online testing, Kriens, Schweiz".

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Zusammenarbeit von Sprachschulen und Sprachlehrern (nachfolgend "Kunde" genannt) mit testpodium sowie der Besucher und Nutzer der Website, nachfolgend Nutzer genannt.

Mit dem Bestellen einer Dienstleistung akzeptiert der Kunde, bzw. mit dem Besuch der Website akzeptiert der Nutzer, die Geschäftsbedingungen in allen Punkten vorbehaltslos.

 

Leistungen von testpodium
testpodium bietet Sprachschulen und Sprachlehrpersonen auf der testpodium-Website die Möglichkeit, sich in der auf der Website ersichtlichen Weise in das Schul- und Lehrerverzeichnis einzutragen. Durch diesen Eintrag kann die Schule/die Lehrperson Einstufungen aus dem Testteil von testpodium und Anfragen von potentiellen Kursinteressenten empfangen und weiter verwenden.

testpodium bietet Nutzern auf ihrer Website u.a. die Möglichkeit, die eigenen Sprachkenntnisse unentgeltlich zu prüfen und die Einstufung zu verschicken und Schulen und Lehrpersonen im Schulverzeichnis zu finden.

Die Angebote von testpodium sind freibleibend. testpodium kann den Leistungsumfang aller Angebote jederzeit ändern.

testpodium legt grossen Wert auf eine sehr hohe Zuverlässigkeit und ist bestrebt, im Rahmen ihrer betrieblichen Resourcen ihre Dienstleistungen störungsfrei und ohne Unterbrechungen zu erbringen. testpodium informiert, soweit möglich, die Kunden frühzeitig über vorhersehbare Betriebsunterbrüche die für Wartungsarbeiten, Ausbau der Dienstleistungen, Einführung neuer Hard- und Software sowie Behebung von Störungen notwendig sind.

 

Pflichten und Verantwortung des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich zur Richtigkeit der Einträge. Er kontrolliert und verwaltet die Einträge, so dass sie jederzeit vollständig und korrekt sind.

Der Kunde verpflichtet sich, die Einträge inhaltlich und formell in der dafür vorgesehenen Weise vorzunehmen. Er verpflichtet sich insbesondere, jede Form von Beleidigung, Schädigungen jedwelcher Art, von Missbrauch sowie rassistischen oder obszönen Aeusserungen und Darstellungen zu unterlassen und das anwendbare Recht nicht zu verletzen.

Der Kunde ist für die Informationen, die er auf testpodium der Oeffentlichkeit zugänglich macht, vollumfänglich verantwortlich.

Der Kunde ist für den technische Zugang zum Leistungsangebot von testpodium mittels selbst gewähltem Provider und Software verantwortlich.

Der Kunde verpflichtet sich, seine Legitimationsmerkmale geheim zu halten und gegen missbräuchliche Verwendung durch Unbefugte zu schützen. Der Kunde trägt sämtliche Folgen, die sich aus der - auch missbräuchlichen - Verwendung seiner Legitimationsmerkmale ergeben.



Pflichten und Verantwortung des Nutzers
Der Nutzer ist voll verantwortlich für alle Handlungen, die er auf testpodium ausführt.

Der Nutzer verpflichtet sich, die Dienstleistungen von testpodium ausschliesslich zu persönlichen, nicht erwerbsmässigen, Zwecken zu nutzen.

Er verpflichtet sich insbesondere, jede Form von Beleidigung, Schädigungen jedwelcher Art, von Missbrauch sowie rassistischen oder obszönen Aeusserungen und Darstellungen zu unterlassen und das anwendbare Recht nicht zu verletzen.



Abonnementsbeginn und -dauer
Der Vertrag tritt sofort nach Erhalt der Online-Bestellung des Kunden durch testpodium in Kraft.

Der elektronische Versand der Online-Eintragung setzt voraus, dass der Kunde sämtliche Vertragsbedingungen akzeptiert.

Bei einem Verstoss des Kunden gegen eine oder mehrere dieser Vereinbarungen ist testpodium zur fristlosen Kündigung des Vertrags berechtigt.



Abonnementsende
Der Kunde kann seine Einträge jederzeit selbständig löschen.

testpodium behält sich das Recht vor, den Abonnementsvertrag jederzeit aufzulösen und sämtliche Leistungen zu unterbinden.

testpodium behält sich bei Nichteinhaltung einer der Vertragsbedingungen das Recht vor, den Vertrag fristlos aufzuheben und sämtliche Leistungen zu unterbinden.



Haftungsausschluss

Allgemeines: Die Nutzung der von testpodium erbrachten Dienstleistungen erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden und Nutzers.

testpodium ist nicht Vertreter der eingetragenen Kunden (Sprachschule/der Lehrperson) und übernimmt keinerlei Haftung gegenüber Dritten.

testpodium übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereit gestellten Informationen.

testpodium haftet nicht für Schädigungen und Missbrauch durch Dritte.

testpodium haftet in keinem Fall für entgangenen Gewinn und Folgeschäden

Technik und Sicherheit: testpodium haftet nicht für Schäden, die dem Kunden oder Nutzer durch die Bereitstellung oder Übertragung seiner Dateien oder anderer Informationen im Internet entstehen.

testpodium übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aufgrund technischer Probleme, Serverausfall, Datenverlust, Übertragungsfehler, Datenunsicherheit oder sonstiger Gründe.

testpodium übernimmt für das störungsfreie Funktionieren der angebotenen Dienstleistungen keine Gewährleistung. Die Qualität der Daten, das ununterbrochene Funktionieren sowie das Funktionieren der Dienstleistung zu einem gewissen Zeitpunkt kann von testpodium nicht garantiert werden. testpodium übernimmt auch keine Verantwortung für Übermittlungsfehler, technische Mängel, Störungen, rechtswidrige Eingriffe in Einrichtungen des Netzes, Überbelastung des Netzes, mutwillige Verstopfung der elektronischen Zugänge durch Dritte, Unterbrüche oder andere Unzulänglichkeiten seitens der Netzbetreiber.

testpodium kann nicht für Sicherheitsmängel und Betriebsausfälle des internen testpodium Netzwerks, des Providers und Hosts, der Netzwerk-Betreiber und des Internets verantwortlich gemacht werden.

Kunde und Nutzer nehmen insbesondere zur Kenntnis, dass die Betriebsbereitschaft des Internets nicht garantiert werden kann.


Verweise und Links: testpodium haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung von Seiten, auf die von testpodium aus verwiesen wird, entstehen können. Dafür haftet einzig der Anbieter der Seite.

Das Verweisen auf die Haupteintrittsseite von testpodium ist gestattet und erwünscht. Nicht gestattet ist ein direkter Link auf eine untergeordnete Seite.

Datenschutz
testpodium verpflichtet sich, die Privatsphäre ihrer Kunden und Nutzer zu wahren und deren persönliche Daten nicht weiter zu verbreiten. testpodium verkauft, verleast oder vermietet keine Kunden- und Nutzerdaten. Zu statistischen Zwecken werden ausschliesslich depersonalisierte Daten verwendet.

Um einen möglichst hohen Schutz vor Missbrauch zu gewährleisten, registriert testpodium die IP-Nummer des Kunden. Bei Verdacht auf Missbrauch kann, gemeisam mit dessen Internet Service Provider, der Absender der Daten eruiert werden.

testpodium setzt auf ihrer Website temporäre Session-Cookies ein. Diese sind für das technische Funktionieren der Website notwendig; aufgrund dieser Cookies findet keine Personalisierung statt.

Schulen und Lehrer welche Schulverzeichnis eingetragen sind kontaktiert testpodium ausschliesslich in Englisch oder Deutsch.

Schlussbestimmungen
Die Geschäftsbedingungen unterstehen schweizerischem Recht. Der Gerichtsstand ist am Sitz von udm Colombo, Egli & Zurmühle, online testing, Kriens, Schweiz.

Sollte eine Bestimmung der Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die übrigen Regelungen hiervon unberührt. In diesem Fall verpflichten sich die Vertragsparteien eine Regelung zu treffen, die wirtschaftlich dem Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.

 

Inhalt | Schliessen